Ablauf und Kosten
Behandlung in der Wahlarztordination
Meine Tätigkeit als Wahlarzt hat für meine Patient*innen einige Vorteile und weist Unterschiede zur Behandlung in einer Kassenordination auf. Ich kann mir von Anfang an ausreichend Zeit nehmen, mich mit Ihrer individuellen Problemstellung detailliert auseinanderzusetzen. So kann ich gemeinsam mit Ihnen ein personalisiertes Behandlungskonzept erstellen, das zu Ihrer aktuellen Lebenslage passt. Ich werde Ihnen in aller Ruhe Ihre Fragen beantworten und erst danach entsprechende Behandlungsempfehlungen abgeben.
Des Weiteren profitieren Sie von kurzen Wartezeiten. Neben Einzelsitzungen nehme ich mir auch gerne die Zeit, um Paare und Angehörige von Menschen mit psychischen Erkrankungen zu beraten.
Ich ziehe den persönlichen Kontakt zu Patient*innen vor, doch im Bedarfsfall können Videotelefonie-Termine über eine spezielle datengeschützte Leitung erfolgen. Ihre Rezepte können Sie über die datengeschützte Arzt-Patient*innen-Kommunikation auf elektronischem Wege oder in Papierform in der Ordination erhalten. Eine direkte Übertragung der Medikation und Rezepte auf die E-Card wird ab ca. Mai 2025 zur Verfügung stehen.
Vorbereitung
Ich bitte Sie, zum ersten Termin alle relevanten medizinischen und psychiatrischen Vorbefunde, sowie eine aktuelle Medikamentenliste mitzubringen. Des Weiteren sind aktuelle Labor- und EKG-Befunde sinnvoll, aber nicht ab der ersten Behandlung notwendig. Aus diesem Grund, und damit die Behandlung ganzheitlich und vollumfänglich erfolgen kann, ist mir zudem die Zusammenarbeit mit Ihrem Hausarzt/Ihrer Hausärztin ein wichtiges Anliegen, auch um dort Folgeverordnungen von Medikamenten beziehen zu können.
Kosten
Erstordination: Die ersten Beratungs- und Behandlungseinheiten umfassen jeweils 60 Minuten und beinhalten eine ausführliche Anamnese, Diagnostik und Erstellung eines Behandlungsplans, Beantwortung aller therapierelevanten Fragen, sowie Zuweisung zu organisch-medizinischen Untersuchungen oder klinisch-psychologischer Diagnostik falls nötig. Erfahrungsgemäß sind zu Beginn der Behandlung ein bis drei Sitzungen notwendig, für die ich Ihnen jeweils 210 EUR/60 Min. als Honorar in Rechnung stelle. Eine fachärztliche Begutachtung vor medizinischen Eingriffen (z.B. geschlechtsangleichende Maßnahmen) & fachärztliche Stellungnahmen benötigen in der Regel 1×60 Minuten und kosten ebenfalls 210 EUR.
Kontrolltermine: 105 EUR/30 Min.
Für Schriftverkehr und Befunderstellung verrechne ich Ihnen je nach Aufwand und Arbeitszeit gesammelt 52-105 EUR / pro 15-30 Minuten.
Zahlungsmodalitäten: Sie können die Honorare für die Behandlung in meiner Praxis mit allen gängigen Bankomat- oder Kreditkarten, sowie mit ApplePay und GooglePay begleichen.
Danach erhalten Sie eine detaillierte Honorarnote mit Zahlungsbeleg, die Sie bei ihrer Krankenkasse zur Kostenerstattung einreichen können.
Kostenerstattung: Je nach Anzahl und Kosten der erbrachten Leistungen und Kassenzugehörigkeit können Ihnen bis zu 80% der Behandlungskosten wieder von der Kasse rückvergütet werden.
Absageregelung: Falls Sie Ihren Termin kurzfristig, d.h. weniger als 48 Stunden davor, absagen müssen, erlaube ich mir, ein Ausfallshonorar von 52 EUR pro 15 Minuten in Rechnung zu stellen.
Terminbuchung
Sie können via Telefon oder Email mit mir in Kontakt treten. Falls ich telefonisch nicht sofort erreichbar bin, bitte ich Sie, mir eine Nachricht mit Ihren Daten und Terminwünschen per Mail zukommen lassen – ich werde mich dann verlässlich und zeitnah bei Ihnen melden.
Eine Terminbuchung ist zudem direkt über meine Website über das integrierte Latido®-Patient*innenportal möglich. So können Sie unkompliziert selbständig Ihre persönlichen Informationen hinterlegen und direkt online einen Termin vereinbaren. Ihre Daten werden dabei nach höchsten europäischen und österreichischen Sicherheitsstandards verwaltet und Sie verschaffen uns dadurch mehr Zeit für wesentliche Anliegen in der ersten Behandlungseinheit.
Termine sind zu folgenden Zeiten verfügbar:
Mittwoch von 14 – 18 Uhr
Donnerstag von 09 – 19 Uhr
Freitag von 9 – 18 Uhr
Samstage und Videotelefonie nur nach individueller Vereinbarung